Für diese neue Konzertreihe freut sich das Freiburger Blasorchester, euch ein aussergewöhnliches Programm zu präsentieren, das vom Blues bis zum Flamenco reicht, ohne dabei einige sinfonische Nuancen zu vermeiden. Das Ensemble hat das Privileg, das Saxophonquartett Synergy im Stück Spotlights von Thomas Doss zu begleiten. Werke von Blasmusikgrössen wie Alfred Reed und John Mackey bereichern dieses strahlende Programm, das euch zweifellos ins Staunen versetzen wird. Im zweiten Teil wird Oscar Navarros El Olimpo de los Dioses zu hören sein.
Vor zwanzig Jahren starb der Freiburger Dirigent Eric Conus, eine sinnbildliche Figur der Blasmusikszene in der Schweiz. Das Freiburger Blasorchester möchte ihn ehren. Bei unseren nächsten Konzerten werdet ihr die Gelegenheit haben, mehrere Stücke aus dem Programm zu hören, die das OHF im März 2004 unter der Leitung von Eric gespielt hat. Ein Hommage-Konzert, dem das Werk von José Suñer-Oriola "El Jardin de Las Hesperides", welches im ersten Teil gespielt wird.
Das Freiburger Blasorchester freut sich, euch unter der Leitung seines Gastdirigenten Carlo Balmelli die berühmte Alpensinfonie von Richard Strauss zu präsentieren. Inspiriert von Strauss' Kindheitserinnerungen an einen Ausflug in die Berge, komponierte er dieses Meisterwerk, welches von Balmelli arrangiert wurde. Bells For Stokowski, ein Stück des amerikanischen Komponisten Michael Daugherty, wird diesem Stück vorangestellt.
Für diese neue Session freut sich das Freiburger Blasorchester unter der Leitung von Frédéric Zosso, Ihnen ein Programm rund um amerikanische Komponisten zu präsentieren. Von Bernstein über John Williams bis hin zur imposanten 8. Symphonie von David Maslanka wird das OHF seinem Publikum ein Konzert mit verschiedenen Stilen und sehr eigenständigen amerikanischen Klängen bieten.
Das Freiburger Blasorchester präsentiert in seiner dritten Konzertreihe ein Programm aus dem Repertoire der klassischen Musik, unter anderem mit Respighis Feste Romane, einem Auszug aus Wagners Lohengrin oder einer jazzigen Wiederaufnahme der Themen aus Peer Gynt von Edvard Grieg.